Page 323 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 323
Win Labuda
21. HiTech-Wischmittel-Ökologie
zwischen Nachhaltigkeit, Partikelfreisetzung und Preis
Abb. 1 HiTech-Reinigungsvlies VISCO-PAN , links nach 1 Tag Lagerung
®
im Erdreich, rechts nach 22 Tagen REM: 5000fach
HiTech-Wischmittel wie Reinigungs-Tücher (Reinraum-Tücher),
Schwämme, Swabs und Mops sind aus Gründen der Vermei-
dung von Kontaminations-Verteilung (spreading) zum großen
Teil Einweg-Produkte. Von daher sind sie nach ihrem Gebrauch
Plastik-Müll wie auch Plastikflaschen oder Becher. Das heißt:
Der Anwender muss sie entsorgen lassen - entweder in der
Müllverbrennungs-Anlage oder auf der Kippe. Beides Grund
genug, sich des Themas Nachhaltigkeit einmal näher anzuneh-
men. HiTech-Reinigungs-Tücher sind auch unter dem Begriff
A: „Reinraum-Tücher“ - engl. cleanroom wipers oder einfach
Cellulosics
wipes bekannt. Wir benutzen diesen Begriff jedoch immer sel-
tener, weil er im Zusammenhang mit dem Raumbegriff oftmals
fälschlich mit „Raumpflege-Tüchern“ assoziiert wird.
HiTech-Reinigungs-Tücher lassen sich entsprechend der Roh-
B: stoffe aus denen sie bestehen, in drei Kategorien einteilen
Synthetics (vgl. Abb. 2):
A- Cellulosics: Tücher aus Cellulose-haltigen Polymeren
(Viskose, Modal, Lyocell, Cupro) Cellulosics werden heute
ausschließlich als Vliestücher gefertigt.
C: B- Synthetics: Tücher aus synthetischen Polymeren (Poly-
Composits ester, Polyamid, Polypropylen) Synthetics werden als
Vliestücher, Gestricke und Gewebe gefertigt.
C- Composits: Tücher aus einem Mix von Holzschliff +
Polyester oder Polyester + Polyamid-Composits werden
sowohl als Vliestücher und als Bikomponent-Garn-
Abb. 2 Drei Faser-Abbildungen, 5000fach, REM, YL Gestricke gefertigt.
323