4
Format gestattete mir eine flexiblere Aufnahmetechnik als das Großfor-
mat. So war es mir möglich, selbst schnelle Änderungen der Wolkenbil-
dung bei den Aufnahmen zu berücksichtigen.
Serie
Anfang der Zeit
Diese fotografische Serie besteht aus Horizontbildern, in denen sich
Himmel und Meer an der Horizontlinie berühren, um dort bisweilen
reizvolle Grenzflächen zu bilden. Dem Betrachter vermittelt sich der Ein-
druck, die Natur befände sich im Erwartungszustand ihrer bevorstehen-
den Aneignung durch die Kreatur. Bereits bei Beginn meiner Arbeit an
den Horizontbildern erfuhr ich von Hiroshi Sugimotos schwarz-weißen,
minimalistisch angelegten „Seascapes“ und hatte dann auch Gelegen-
heit, sie im Original zu sehen. Das bewusste Fotografieren einer Land-
schaft ist für mich im Kern eine religiöse Handlung. Der Landschafts-
Fotograf wählt einen ihm wesentlich erscheinenden Ausschnitt aus der
Unendlichkeit der gegebenen Welt und bestimmt so ein neues Feld der
Betrachtung, welches dem Betrachter nun zum Ganzen wird. Das neu
geschaffene Bild birgt in sich nicht nur das innere Streben des Menschen
nach Rückbesinnung hin zu einer unserer Lebensform fernen Welt. Es
verweist uns auch auf die harmonische Qualität des Kosmos und wirkt
auf diese Weise sinnstiftend.
Erd- und Menschheitsgeschichte als sinnstiftendes Konzept
Mein Wunsch, einen fotografischen Bilderzyklus zu schaffen, ist
ursprünglich demWerk von Ernst Haas
5
verpflichtet, wenngleich ich
meinem Zyklus eine andere geistige Richtung gegeben habe. Nicht die
Schöpfungs-Geschichte des Alten Testaments gibt meiner imaginären
„Reise zum Anfang der Zeit“ das Konzept, sondern die Entwicklungsge-
schichte der Erde und des Menschen. Dazu habe ich auf der Erdzeitachse
Perioden ausgemacht, deren jeweiliges Ende aus heutiger Sicht einen
entwicklungsgeschichtlich bedeutsamen Schritt markiert. Ich lasse diese
Rückreise mit den Bildern der Serie Menschen heute beginnen und führe
den Betrachter chronologisch über zwei Stationen des kontemplativen
Innehaltens zurück zum Anfang der Zeit. Diese Serie zeigt symbolisch
den Urzustand des Planeten Erde, bildlich sichtbar gemacht durch die
Urelemente Himmel, Erde und Wasser.
7 -
Ring of Brodgar I,
FM 035
8 -
Kilclooney-Dolmen IV,
FM 036