Page 307 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 307

wertvolle Einsichten gewonnen. Eine ganze Reihe interessanter
                                                       Dissertationen finden sich in der Internet-Literatur. So ist es
                                                       heute bekannt, dass Nanopartikel - insbesondere Kohlenstoff-
             Schwerkraft-bedingte  Sedimentationszeit [min/m]  Entzündungs-Reaktionen hervorrufen können, die möglicher-
                                                       röhrchen und Fullerene - im Kontakt mit menschlichen Zellen
                                                       weise kanzerogen sind. Es ist zudem gesichert, dass Nanopar-
                                                       tikel die Blut-Hirn-Schranke überwinden können. Bisher noch
                                                       unbeantwortet ist jedoch die Frage nach der über die Zeitachse
                                                       Körper. Gesichert ist offenbar, dass die zunehmende partiku-
                           Partikel-Durchmesser [µm]   erfolgende Anreicherung von Nanopartikeln im menschlichen
                                                       läre Verunreinigung der Luft zu einer der Hauptursachen von
                                                       Herz-Kreislauf, Blut- und Tumorerkrankungen führt (siehe
           Abb. 3 Durch Schwerkraft bewirkte Sedimentations-Zeit
           luftgetragener, idealisierter Partikel für die Strecke von   Steinbeis-Verbund - Online Magazin).
           1 m.
           19.3 Nanopartikel - Abreinigung             In Anbetracht des oben Gesagten, besteht in vielen medizi-
                                                       nischen, industriellen und Institutionellen Arbeits-Bereichen
                                                       die Notwendigkeit Nanopartikel von Oberflächen zu entfernen
                                                       und gefahrlos zu entsorgen. In unserer Funktion als Spezia-
                                                       listen für die Erforschung und Entwicklung von Systemen des
                                                       wischenden Reinigens haben wir es uns zur Aufgabe gemacht
                                                       die Reinigungs-Effektivität von Hightech Reinigungs-Tüchern
                                                       in verschiedenen Zuständen (feucht – trocken sowie Maschen-
                                                       dichte) in Bezug auf Nanopartikel-Beläge auf Oberflächen
                                                       geringer Rauigkeit zu untersuchen und zu dokumentieren. Dies
                                                       ist in den nachstehenden Tafeln dokumentiert.

                                                       Die Bestimmung der Effektivität unterschiedlicher Reinigungs-
                                                       Tücher in Bezug auf das Entfernen von Nanopartikeln von
                                                       Glas-Oberflächen erfolgte sowohl unter Zuhilfenahme von
                                                       Gold-Nanosphären als auch Cd-Se-fluoreszierenden Nano-
                                                       sphären des CAN-Zentrum für angewandte Nanotechnologie
                                                       in Hamburg. Die Nanosphären wurden mittels Rotations-
                                                       Beschichter auf eine Glasoberfläche aufgebracht, so dass
                                                       relativ homogen verteilte Partikelbeläge entstanden. Diese
                                                       wurden dann durch AFM-Scans sichtbar gemacht (Tab. 1,
                                                       Abb. 4-8).

            Prüfling / Zustand                                        Anzahl Nanopartikel und -Agglomerate
                                                                      Prüffläche 50 x 50 µm
            Prüffläche, mit Gold-Nanopartikeln gezielt verunreinigt (Spincoater)      1310


            Prüffläche, partikulär verunreinigt und anschließend automatisch wischend   1010
            gereinigt mit HiTech-Reinigungstuch Typ SONIT-MDM (trocken)
            Prüffläche, partikulär verunreinigt und anschließend automatisch wischend   107
            gereinigt mit HiTech-Reinigungstuch Typ SONIT-MDM (feucht)
            Prüffläche, partikulär verunreinigt und anschließend automatisch wischend   19
            gereinigt mit HiTech-Reinigungstuch Typ MICROWEB UDG-1 (trocken)
            Prüffläche, partikulär verunreinigt und anschließend automatisch wischend   13
            gereinigt mit HiTech-Reinigungstuch Typ MICROWEB UDG-1 (feucht)

           Tab. 1 Abreinigung von Nano-Partikeln aus Gold (Ø = 50 nm) durch eine wischende Reinigungs-Prozedur mit diversen HiTech-Reini-
           gungs-Tüchern von einer zuvor gezielt verunreinigten Prüffläche geringer Oberflächen-Rauheit.

                                                                                                        307
   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312