Page 305 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 305

Win Labuda

           19. Das wischende Entfernen nanoskaliger Kontamination von
           Oberflächen





                                                       Nano ist zur prägenden Technologie unserer Zeit geworden.
                                                       Eröffnet sie uns doch eine Vielzahl interessanter technischer
                                                       und auch ökonomischer Perspektiven. Nano steht schon
                                                       heute für einen weltweiten Umsatz von ca. 1,4 Bio US-$.
                                                       Vordringliche Applikationen sind - hier nur einige Beispiele -
                                                       die fortschreitende Miniaturisierung der Mikroelektronik, die
                                                       Bereitstellung selbst-reinigender, kratzfester oder biozider
                                                       Oberflächen, der zielorientierte Medikamenten-Transport
                                                       im menschlichen Körper wie bei der Magnetflüssigkeits-
                                                       Hyperthermie, der Einsatz bioverträglicher Schichten bei der
                                                       Zahnimplantation oder etwas trivialer - die Reduzierung des
                                                       Rollwiderstands von Kfz-Reifen. Im wichtigen Bereich Sensorik
                                                       ermöglicht die Nanotechnologie die Entwicklung von Biosenso-
                                                       ren für die Schadstoff- und Krankheits-Analyse.

                                                       Die ISO-Normung definiert Nanomaterialien erstens als
                                                       amorphe oder kristalline Objekte kleiner als 100 nm in ihrer
                                                       größten räumlichen Ausdehnung und zweitens als Nano-Struk-
                                                       tur-Materialien. Dabei sind Nano-Objekte in kugelförmige,
                                                       faserförmige und Plättchen-förmige Objekte gegliedert.

                                                       Bei erster Betrachtung scheint es, die Nanotechnologie könne
                                                       ein neuer Quell segensreicher Entwicklungen vieler Art sein.
                                                       Gleichwohl fürchten wir als dessen Begleiterscheinung auch
                                                       mögliche Gefahren, wie sie bedeutende Innovationen in der
                                                       Vergangenheit immer wieder mit sich brachten [1]. Denken
                                                       wir an das Dynamit, erfunden 1867 durch Alfred Nobel oder
                                                       die Kernspaltung 1939 beschrieben durch Lise Meitner. Aus
                                                       diesem Grunde wollen wir mit der vorliegenden Arbeit dazu
                                                       beitragen einige der bestehenden Möglichkeiten und Grenzen
                                                       des wischenden Entfernens von Nanopartikeln auf Oberflächen
                                                       geringer Rauigkeit aufzuzeigen.

                                                       Die Prozeduren des wischenden Reinigens gehören zu den
                                                       etablierten, meist gebrauchten mechanischen Verfahren der
                                                       Oberflächen-Reinigung. Reinigungs-Tücher im Sinne der vor-
                                                       liegenden Arbeit sind mehrfach dekontaminierte Tücher aus
                                                       Multifilament-Gestrick (siehe Abb. 1) zum wischenden Ent-
                                                       fernen von Oberflächen-Verunreinigungen im Größen-Bereich
                                                       zwischen etwa 10 nm und 1 µm. Für die wischende Fein- und
                                                       Präzisionsreinigung werden in der Praxis Polyester- oder
          Abb. 1 Einzelmaschen in einem HiTech-Reinigungstuch.   Polyamid-Gestricke eingesetzt. Die feinsten Gestrick-Tücher
          Das HiTech-Reinigungstuch Microweb-UDG besteht aus   haben etwa 1000 Maschen/cm². Jede Masche wird aus einem
          > 300.000 solcher Maschen.

                                                                                                        305
   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310