Page 52 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 52

6- Die einzigen uns bekannten Methoden bei der der
                                                       Lösungsmittel-getränkte Prüfling unter bestimmtem
                                                       Druck über eine Oberfläche von definiter Kurtosis
                                                       bewegt wird und also die Wiedereinbindung der Abrieb-
                                                       partikel sichergestellt ist, wären die Methoden: Scha-
                                                       lenmethode nach Labuda und Partikelabrieb-Prüfung
                                                       mittels Linear-Wischsimulator Mark II nach Labuda.

                                                       7- Alle bisher aufgrund der in Abs. 4 genannten Prüfmethoden
                                                       erfolgten Material-Freigaben sind irrelevant und die gerpüften
                                                       Teile müssten daher einer Neubewertung unterzogen werden.
                                                       8- Zwar wird in verschiedenen Textstellen der US-Wischmittel-
                                                       Spezifikation IEST RP CC 004.4 (2019) darauf hingewiesen,
                                                       dass die Anwendbarkeit eines für den Reinraumeinsatz geeig-
                                                       neten Wischmittels (oder anderen Reinraum-Verbrauchsma-
                                                       terials) aufgrund physikalischer Gesetze nicht im Zusammen-
                                                       hang mit einer Luftreinheits-Klasse nach ISO 14644-1(2015)
                                                       spezifiziert sein kann. Gleichzeitig jedoch entschließt sich das
                                                       Normungs-Gremium, der Spezifikation einen zweiseitigen
                                                       tabellarischen Text als Appendix A hinzuzufügen. In diesem
                                                       wird nun jedoch überraschend die Implementierung eines
                                                       solchen fiktiven Zusammenhangs empfohlen. Gleichzeitig wird
                                                       dem Leser die Anwendung in Tabelle A-1 unter der Überschrift
                                                       Anleitung für die Reinigungstuch-Auswahl nach Umgebungs-
                                                       reinheit oder Anwendung nahegelegt. Diese Zweideutigkeit ist
                                                       verwirrend und es wäre daher naheliegend, die Tabelle A-1 aus
                                                       der o. a. Spezifikation zu entfernen.

           3.9 Begriffliches (1) und (2)               (1) Die Begriffs-Vielfalt im Zusammenhang mit dem Produkt
                                                       „Wischtücher“ ist zur Ursache von allgemeiner Bezeichnungs-
                                                       Unsicherheit geworden. Daher versuchen wir die Begriffe
                                                       HiTech-Wischmittel und HiTech-Reinigungs-Tücher, erst seit
                                                       den 80er Jahren existierend Spezial-Produkte, fachsprachlich
                                                       besser einzufügen. Durch die Eliminierung der „Raum“-Konno-
                                                       tation in der Bezeichnung „Reinraum-Tücher“ soll eine sachli-
                                                       che Abgrenzung zu solchen Wischmittel-Produkten die z. B. in
                                                       der Gebäudetechnik eingesetzt werden.

                                                       In der vorliegenden Arbeit wird der zusammenfassende Begriff
                                                       HiTech-Wischmittel als Oberbegriff und HiTech-Reinigungs-
                                                       Tücher als Unterbegriff für alle solche Wischmittel und Rei-
                                                       nigungs-Tücher gebraucht, die den US-Normen IEST RP CC
                                                       004.4, GMP (Good Manufacturing Practices), ASTM-Interna-
                                                       tional oder in Deutschland: VDI - 2083 Blatt 9.2 Reinigungs-
                                                       Tücher entsprechen.

                                                       Diese Begriffe sind semantisch jedoch nicht frei von Zwei-
                                                       deutigkeit. So wurde bei uns von Anwendern mehrfach
                                                       nachgefragt, ob Reinraum-Wischtücher ausschließlich für die
                                                       Raumpflege, nicht jedoch für die Maschinen- und Instrumen-
                                                       ten-Reinigung genutzt werden dürfen.



           52
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57