Page 97 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 97
Prüfling, CH-Bande auf VOC bei 25 °C VOC bei 90 °C Organischer Gesamt-Koh-
codiert gewischter (SPME-GCMS) 2 (SPME-GCMS) 2 lenstoff
Oberfläche TOC 3
(DSE-ATR-
FTIR) 1 µg/g µg/m² µg/g µg/m² µg/g µg/m²
Ergebnis- Oberflächen- Textil-Reinheit Textil-Reinheit Textil-Reinheit
Klasse Reinheit
2-1 (0) 1,7789 1,49 12,2 4,38 36,0 573 4,71
2-1 (1) 1,5166 0,99 8,1 4,53 37,3 281 2,31
2-5 0,9991 0,59 25,4 5,25 226,5 73 3,12
4-2 0,7864 1,18 76,0 4,47 288,2 93 6,01
4-5 0,6190 0,72 48,5 5,25 352,0 91 6,14
Tab. 1 Vergleich zwischen der chemischen Reinheit einer feucht gewischten Objekt-Oberfläche (Wischrückstand) mit verschiedenen
Parametern der textilen Reinheit ausgewählter HiTech-Reinigungs-Tücher.
1 : siehe Aufsatz, Seite 121 • Oberflächen-Anpressdruck
2 : siehe Aufsatz, Seite 136 • Wisch-Geschwindigkeit
3 : siehe Aufsatz, Seite 131
• Rauheit der funktionalen Oberfläche
• Lösungsmittel-Tränkungsgrad des Wischmittels
• Oberflächenspannung des Lösungsmittels
• Wischmittel-Topographie
• Retentionsgrad für Flüssigkeiten
Zur nochmaligen Überprüfung dieser Annahme wird die bisher
einzige, verfügbare quantitative Messgröße für die Reinheit
einer feucht gewischten Objekt-Oberfläche - die CH-Bande,
ermittelt an einem Tropfen mittels Attenuated Total Reflec-
tion Infrarot-Spektroskopie) (ATR - FTIR - s. Seite 121) mit
dem Volatilen Organischen Kohlenstoff (VOC, s. Seite 136)
und dem Organischen Gesamt Kohlenstoff (TOC, s. Seite 131)
verglichen (Tab. 1). Es findet also der Vergleich zwischen dem
Organischer Gesamt-Kohlenstoff TOC [µg/g] drei verfügbaren Textil-Parameter werden bezogen auf die
was sich im Tuch befindet (VOC und TOC) und dem was beim
Wischen auf die zu wischende Oberfläche gelangt statt. Die
Masse des Prüflings (Reinheit pro Gramm) und die Filament-
Oberfläche (Reinheit pro Fläche) aufgeführt. Die experimentel-
len Details können den entsprechenden Kapiteln des Aufsatzes
entnommen werden.
CH-Bande (FTIR) auf Objekt-Oberfläche
zwischen Masse-bezogenem TOC-Gehalt und dem FTIR-
Abb. 2 Die CH-Bande (FTIR) auf der Objekt-Oberfläche in Bei diesem Vergleich konnte eine exponentielle Korrelation
Korrelation zum Gesamtkohlenstoff TOC im Tuch. Oberflächensignal festgestellt werden (siehe Abb. 2). Zudem
eine umgekehrte Proportionalität zwischen Ausgasung pro
Filament-Oberfläche und FTIR-Signal (je höher die Ausgasung,
desto geringer der Oberflächen-Rückstand).
Es kann daher in Übereinstimmung mit der IEST-Norm ein
Zusammenhang zwischen der Textil- und der Oberflächen-
Reinheit für den Anwendungs-Bereich der dekontaminierten
HiTech-Reinigungs-Tücher hergestellt werden. In der Norm
97