Page 95 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 95

Win Labuda, Christian Wendt

           6. Spuren-Analytik chemischer Rückstände in textilen Produk-
           ten der Reintechnik


           HiTech-Reinigungs-Tücher, Overalls, Atemmasken, reines Papier und Andere



           6.1 Einführungsthemen                       Bei den Techniken des Reinen Arbeitens nehmen Hilfsstoffe
                                                       allgemein einen wichtigen Platz ein. Das liegt daran, dass die
           6.1.1 Einleitung: Hilfsstoffe für die Tech-  Produkte Flächen-basiert sind und zudem unablässig den Rein-
           niken des Reinen Arbeitens                  raum passieren. Beispiel: Ein Fertigungs-Bedarf von 1 Million
                                                       Reinigungs-Tüchern p.a. bedeutet: 100.000 m  Textilfläche
                                                                                             2
                                                       werden im Reinraum offen gelegt und bei ihrem Einsatz
                                                       manuell bewegt. Hinzu kommen Reinraum-Overalls, Schuhe
                                                       und Atemmasken. Außerdem finden sich in dieser Gruppe noch
                                                       reine Handschuhe, Mops und Swabs, Reinigungs-Flüssigkeiten,
                                                       Reinraum-Verpackungen und Andere, die jedoch in diesem
                                                       speziellen Aufsatz aus Platzgründen nicht besonders behan-
                                                       delt werden können. Als Hersteller und Forschungslabor für
                                                       wischende Reinigungs-Prozeduren widmen wir uns zunächst
                                                       der Produktgruppe der Wischmittel und der Oberflächen-Rein-
                                                       heit durch wischende Reinigungs-Prozeduren. Deren weltweiter
                                                       Bedarf wird auf etwa 1,5 Milliarden US-Dollar p. a. geschätzt.

                                                       Funktional sind solche Oberflächen, denen im Rahmen
                                                       einer technischen Prozedur oder eines Prozessablaufs eine
                                                       bestimmte Funktion zugedacht ist. Beispiel: Eine Lesebrille hat
                                                       die Funktion Lichtbrechung herbeizuführen. In diesem Zusam-
                                                       menhang soll sie lese-gerechte, kantenscharfe Netzhautbil-
                                                       der ermöglichen. Sind die Brillengläser durch Fingerabdrücke
                                                       verunreinigt, so werden die Lichtstrahlen in der Schmierschicht
                                                       der Fingerabdrücke gestreut und bilden die Buchstaben einer
                                                       Zeitung auf der Netzhaut des Auges nicht mehr ausreichend
                                                       scharf ab. Abhilfe kann durch das wischende Reinigen mit
                                                       einem „Brillenputztuch“ geschaffen werden.

                                                       Der beschriebene Vorgang steht für eine Vielzahl an Funktions-
                                                       Einschränkungen technischer Systeme durch Verunreinigung
                                                       funktionaler Oberflächen. Sie betreffen beispielsweise die Kon-
                                                       trast-Übertragung von Kamera-Objektiven, Mikroskopen, die
                                                       Funktion von Laserspiegeln, Lichtschranken-Systemen sowie
                                                       Teleskopen und Bildsensoren. Dies gilt aber auch für viele ana-
                                                       lytische Instrumente wie Spektroskope oder Ellipsometer. Bei
                                                       allen genannten Geräten ist deren einwandfreie Funktion vom
                                                       Reinheitsgrad ihrer funktionalen Oberflächen abhängig.

                                                       Zur Prüfung von Oberflächen- und Material-Reinheit der
           Abb. 1 Massenspektrum einer organischen Verbindung mit   Hilfsstoffe bedarf es einer geeigneten Analytik. Optimale
           typischem Fragmentierungs-Muster.           Oberflächen-Reinheit bedeutet, dass sich auf einer Oberflä-

                                                                                                         95
   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100