Page 116 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 116

Abb. 20 Substrat: beschichtetes Silikatglas, Walz-Auftrag einer   Abb. 21 Substrat: beschichtetes Silikatglas nach Reinigung mit-
           Ölschicht.                                       tels trockenem Reinraum-Tuch

                                                       In der täglichen Forschungspraxis ist das Gerät für uns dann
                                                       hilfreich, wenn wir beispielsweise feststellen wollen, wie effek-
                                                       tiv unterschiedliche Lösungsmittel beim wischenden Entfernen
                                                       ölhaltiger Verunreinigungen mittels Viskosetüchern sind. Auch
                                                       ist es immer wieder von großem Nutzen festzustellen, welche
                                                       Filament-Durchmesser der Reinigungs-Gestricke bei welchen
                                                       Verunreinigungsarten die höchsten Reinigungs-Effektivitäten
                                                       erzielen. Solche Optimierungsarbeiten gestalten sich weit
                                                       weniger aufwändig als wenn man kein solches Gerät zur Ver-
                                                       fügung hätte. Ob sich der Kosten-Aufwand für solche Geräte
                                                       lohnt mag dahingestellt sein. Das Ellipsometer ist jedoch
                                                       das einzige Gerät, durch dessen Einsatz wir im Nanometer-
                                                       Schichten-Bereich innerhalb von Minuten in Bezug auf den
                                                       Masse-Abtrag von HiTech-Wischmitteln aussagefähig sind,
                                                       insbesondere bei Einsatz der Mapping-Topographie. Nachteile
                                                       dieser Messmethode liegen neben ihrem hohen Geräte-Kosten-
                                                       Aufwand insbesondere darin, dass sich damit zuverlässige
                                                       Messergebnisse lediglich auf absolut glatten Oberflächen erzie-
                                                       len lassen und dass mit Hilfe dieser Methode lediglich sehr gut
                                                       ausgebildete Ingenieure sinnvolle Ergebnisse erzielen können.



















           116
   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121