Page 111 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 111
6.2.3 Zentrifugale Klebkraft-Bestimmung Die mechanische Belastbarkeit zwischen adhäsiv gefügten
(geklebten) Objekten hängt in hohem Maße von der Reinheit
beider Füge-Oberflächen zum Zeitpunkt des Zusammenfügens
ab. Insbesondere Oberflächen-aktive Substanzen wie Öle und
Fette oder Detergenzien können bereits im Spuren-Bereich
die Festigkeit von Füge-Verbindungen nachteilig beeinflussen.
Dies zeigt sich beispielsweise in einer verringerten Bruchkraft
derselben. Wir nutzen die Bruchkraft-Analyse solcher Füge-
Verbindungen, um Rückschlüsse auf die Reinheit der Fügeflä-
chen nach wischenden Reinigungs-Prozeduren zu ziehen. Zu
diesem Zweck wird auf gereinigten Prüf-Oberflächen zunächst
eine kontrollierte Wisch-Prozedur mit unterschiedlichen Kom-
binationen aus HiTech-Reinigungs-Tüchern und Lösungsmitteln
durchgeführt. Anschließend wird in einem standardisierten
Prozess ein Prüfkörper auf die zuvor gewischte Prüf-Oberfläche
geklebt und die Bruchkraft der Verbindung mittels zentrifugaler
Adhäsions-Analyse bestimmt. Im Falle einer Übertragung von
textilen Rückständen auf die Prüf-Oberfläche ist zu erwarten,
dass die Bruchkraft gering ausfällt. Dies ist die Praxis-naheste
uns bekannte Prüfmethode für eine der Auswirkungen von
Oberflächen-Reinheit im Bereich der Technik.
Aufkleben eines
Prüf-Körpers
Zugprüfung
ca. 1800 N
Abb. 14 Zentrifugaler Klebkraft-Analysator und Schemazeichnungen
Abb. 15 Änderung der Adhäsionskraft eines Prüfkörpers (beim Fügestellen-Bruch) infolge wischender Reinigungs-Prozeduren mit
getränkten HiTech-Reinigungs-Tüchern auf einer zuvor sorgfältig gereinigten Prüf-Oberfläche aus Edelstahl
111