Page 110 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 110
Diverse Lösungsmittel für Reinigungs-Zwecke
Reinigungs-Tücher 100 % Aceton 67 % Cyclohexan / 30 % Iso-Propanol / 100 % Iso-Propanol Wasser (reinst)
33 % Iso-Propanol 70 % Wasserr
Typen-Bezeichnung ∆ [in Grad] ∆ [in Grad] ∆ [in Grad °] ∆ [in Grad] ∆ [in Grad]
1-4 19,7 27,0 13,7 24,8 15,9
2-3 12,2 8,5 1,4 2,1 4,4
2-5 18,3 29,4 24,8 28,0 34,8
2-6 14,8 16,1 11,4 19,3 9,8
2-1 19,0 8,6 39,1 18,1 28,0
1-2 11,4 14,3 - 7,9 9,6 10,3
4-2 11,8 13,6 12,1 13,0 10,3
4-5 11,3 6,6 3,7 6,5 11,6
Tab. 4 Randwinkel-Änderung nach wischender Kontakt-Übertragung zwischen diversen HiTech-Reinigungs-Tüchern und einer reinen
Aluminium-Prüf-Oberfläche. Die Prüflinge wurden mit üblichen Lösungsmitteln oder Mischphasen (zu Reinigungs-Zwecken) getränkt.
muss jedoch beachtet werden, dass dieser Versuch unter
Ideal-Bedingungen stattgefunden hat weil von einer reinen
Oberfläche ausgegangen wurde. Normalerweise wird eine
verunreinigte Oberfläche durch einen Wischvorgang gerei-
nigt, so dass die im Wischmittel befindliche Chemikalie mit
der Verunreinigungs-Chemikalie in irgendeiner Weise reagiert.
Diese Zweistoff-Reaktion findet bei jeder wischenden Reini-
gungs-Prozedur statt. Sie ist reduziert wirksam mit höherem
Reinheitsgrad von Reinigungstuch und Oberfläche.
110