Page 109 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 109
mittels fettlösender Lösungsmittel wie Aceton, Cyclohexan
und Iso-Propanol gut löslich, aber gänzlich unlöslich in
Wasser.
Rückstände 2: Spuren von Tensiden und andere Deter-
genzien aus der chemischen Textil-Ausrüstung und aus
aquatischen Dekontaminations-Prozessen (nur Gestricke).
Diese Rückstände sind sowohl in Lösungsmitteln als auch in
Wasser löslich.
Rückstände 3: Oligomere (Trimere, Dimere) sind Moleküle
strukturell gleicher Einheiten aber geringer Kettenlänge,
die bei der Herstellung und Verarbeitung von Polyester
und Polyamid entstehen können. Diese Rückstände sind in
einigen Lösungsmitteln wie Cyclohexan und Aceton mäßig
löslich, nicht aber in Wasser und Iso-Propanol. Sie lassen
sich zudem nur schwer mit Detergenzien emulgieren.
Es wird erwartet, dass anhand des jeweiligen Abweichungs-
Musters bei der Randwinkel-Messung mit verschiedenen
Prüfling-Lösungsmittel-Kombinationen eine Aussage über die
Art der möglichen Wischmittel-Spuren auf der Prüfoberfläche
getroffen werden kann.
Beispielsweise kann nur dann ein Wischmittel-Rückstand bei
der Prüflings-Tränkung mit Wasser auf der Prüf-Oberfläche ent-
stehen, wenn die entsprechende Kontamination wasserlöslich
ist. Durch die Wahl von Aceton zur Tränkung des Tuch-Prüf-
lings sollte hingegen jede Art von Kontamination (Öle, Tenside
und Oligomere) im Wisch-Versuch auf die Prüf-Oberfläche
übertragen werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten weil bei
Aceton eine prominente Oligomer-Auslösung aus der Oberflä-
che erfolgt.
Einige Tücher wurden mit verschiedenen (gebräuchlichen)
Lösungsmitteln bzw. Lösungsmittelgemischen getränkt und
er Tropfenform Analyse unterworfen. Die Ergebnisse sind in
Tab. 3 aufgeführt.
Zur Berechnung der Randwinkel-Differenz ∆ ist von gemesse-
nen Randwinkeln nach Kontakt-Übertragung und Trocknung
der Referenz-Randwinkel für die hochgradig reine Prüffolie aus
Aluminium (38,0 +/- 3,0 °) subtrahiert worden. Bei einem
positiven Wert der Randwinkel-Differenz ist also der Randwin-
kel nach einem Kontakt-Übertragungs-Versuch größer als der
Referenz-Randwinkel (Reinheits-Gewinn), bei einem negativen
Wert hingegen ist der Randwinkel kleiner als der Referenz-
Randwinkel (Reinheits-Verlust). Die Ergebnisse sind in Tab. 4
aufgeführt.
Fazit: Anhand der gemessenen Werte fällt die deutliche
Unterschiedlichkeit der Randwinkel-Differenzen auf, welche
ein Hinweis für die Wirksamkeit dieser Prüfmethode ist. Es
109