Page 8 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 8
7. Reinigungs-Leistung unterschiedlicher
Wischmittel 149
Die spezifische Reinigungszeit und -Leistung von
Fein- und Präzisions-Reinigungs-Tüchern
7.1 Einführung 149
7.2 Ökonomie des wischenden Reinigens 150
7.3 Bestimmung der Verunreinigungsmasse durch
Laserfluoreszenz 151
7.4 Eine geeignete Standard-Verunreinigung 151
7.5 Labuda-Rotations-Wischsimulator Mark III 153
7.6 Die Messung der spezifischen Reinigungszeit 153
7.7 Veranschaulichung der Funktion des Labuda
Rotations-Wischsimulator Mark III-Prüfgeräts 154
7.8 Die Ergebnisse dieser Studie 155
7.9 Die Messung der Reinigungszeit 156
7.10 Zehn Tücher im Test 156
7.11 Die spezifische Reinigungs-Effektivität 157
7.12 Gestrick und Vliesstoff im Vergleich 158
7.13 Dünne Schichten und Partikel als gemeinsame
Verunreiniger 158
7.14 Klassensystem für Reinigungs-Tücher 161
7.15 Fazit 162
7.16 Dank 163
7.17 Literatur 163
8. Oberflächen-Reinheit nach wischenden
Reinigungs-Prozeduren (5) 165
8.1 Prüfmethode und Instrumentarium 165
8.2 Ergebnisse 167
8.3 Der Flüssigkeits-Rückstand nach mehreren
Wischbewegungen 169
8.4 Die Auswirkung des Flüssigkeits-Rückstands
auf die Reinigungs-Effektivität und den Zeit-
aufwand bei Reinigungs-Vorgängen 171
8.5 Der Einfluss der Bewegungs-Parameter auf
den Flüssigkeits-Rückstand 171
8.6 Die Inhaltsstoffe des Flüssigkeits-Rückstands 172
8.7 Fazit 173
8.8 Literatur 173
9. Silikonöl (Polysiloxan) als Verunreiniger (6) 175
analytische Bestimmung und Reinigung
9.1 Anwendungen 175
9.2 Mischbarkeit, Lösbarkeit 175
9.3 Als Verunreiniger 175
9.4 Relevanz 176
9.5 HiTech-Reinigungs-Tücher 176
9.6 Prüfzertifikate: Vorsicht! 177
9.7 Analytische Bestimmbarkeit 179
8