Page 13 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 13
16. Papier von erhöhter Oberflächen-Reinheiit (6) 281
für den Einsatz im Reinraum
16.1 Reinraum-Papier-Fertigung 283
16.2 Reintechnische Prüfmethoden 284
16.3 Reinraum-Papier im Drucker und Kopierer 287
16.4 Ausgasung bei erhöhten Temperaturen 289
16.5 Die Oberflächenglätte 290
16.6 Die Chargendifferenzen 291
16.7 Neue Applikationen: Organische Transistoren
auf Papiersubstrat 291
16.8 Literatur 292
17. HiTech-Reinigungs-Tücher Handhabungs-
Varianten (5) 293
und wirksame Oberfläche bei Reinigungs-Prozeduren
17.1 Knautschball-Formung 293
17.2 Tampon 1-Formung 293
17.3 Tampon 2-Formung 293
17.4 Lagen-Formung 294
17.5 Vorbemerkungen zum Experimentellen 294
17.6 Reinigungs-Prozeduren mit der
Knautschball-Formung 295
17.7 Experimentelles 296
17.8 Spurenbilder der verschiedenen
Reinigungsversuche 297
17.9 Ergebnisse 297
Kapitel Wischendes Reinigen 18. Riefenbildung in Glas- und glasartigen
Oberflächen 299
durch das wischende Reinigen
18.1 Ursachen der Riefen- und Kratzerbildung 299
18.2 Relative Härte der Reibepartner 300
18.3 Sonderfall Zeolithe 300
18.4 Visualisierung von Riefen und Kratzern 300
18.5 Vermeidung von Riefenbildung 303
19. Das wischende Entfernen nanoskaliger
Kontamination von Oberflächen 305
19.1 Objekt-Oberflächen 306
19.2 Nanopartikel und Gesundheit 306
19.3 Nanopartikel - Abreinigung 307
19.4 Instrumentarium für die Nanotechnik 309
19.5 Fazit der Versuche 309
19.6 Literatur 310
13