Page 14 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 14
20. Die Kosten des wischenden Reinigens
im Reinraumbetrieb 311
20.1 Kostenblöcke der Handhabung von
Reinigungs-Tüchern 311
20.2 Reinigungszeiten - Reinigungskosten 313
20.3 Kostenverteilung 313
20.4 Senkung der technisch modifizierbaren Kosten 314
20.4.1 Reduzierung der Zugriffszeiten 315
20.4.2 Verhinderung von Mehrfach-
Entnahmen 315
20.4.3 Einsatz von Spezialtüchern 316
20.4.4 Flüssigkeits-Rückstand nach dem
Wischvorgang - ein bedeutender
Kostenfaktor 317
20.4.5 Einsatz von vorgefeuchteten Tüchern 319
20.5 Problematik der Produktbewertung 319
20.6 Prüfmethoden nach Labuda 320
20.7 Entsorgung und ökologische Gesichtspunkte 321
20.8 Fazit 321
20.9 Literatur 321
Kapitel Umwelt 21. HiTech-Wischmittel-Ökologie 323
zwischen Nachhaltigkeit, Partikelfreisetzung und Preis
21.1 Schwerpunkt Nachhaltigkeit 324
21.2 Cellulosics 325
21.3 Viskose (CV) 326
21.4 Viskose-Herstellung 326
21.5 Cupro (CU) 327
21.6 Eigenschaften der Viskose 327
21.7 Synthetics 328
21.8 PET Polyester 329
21.9 Polyamid 330
21.9.1 Composites 330
21.9.2 Erkenntnisse 331
21.9.3 Erster Erkenntnissatz 331
21.9.4 Zweiter Erkenntnissatz 331
21.9.5 Dritter Erkenntnissatz 332
21.9.6 Vierter Erkenntnissatz 332
21.9.7 Zusammenfassung für CELLULOSICS 332
21.9.8 Fazit 333
21.9.9 Widmung 334
21.9.10 Beispiel: Kompostierung des Reini-
gungsvlies Typ ABSORMAT ® 334
14