Page 70 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 70

denn mit ihrer Hilfe wird hier nicht allein gereinigt sondern
                                                       auch die regelmäßig durchzuführende Desinfektion von Ober-
                                                       flächen und Gegenständen durchgeführt. HiTech-Reinigungs-
                                                       Tücher haben folgende Funktionen:

                                                        • Regelmäßige Applikation von Desinfektionsmitteln und von
                                                         Sporiziden auf alle Oberflächen, oftmals durch Kombination
                                                         mehrerer Wirkstoffe, zur Aufrechterhaltung aseptischer und
                                                         steriler Prozesse.
                                                        • Desinfektion sämtlicher in den GMP-Reinraum eingeschleus-
                                                         ter Gegenstände und Equipments.
                                                        • Abtrag von (möglicherweise gefährlichen) Arznei-Rückstän-
                                                         den sowie Rückständen aus der Arzneimittel-Fertigung
                                                          (z. B. Gewebe-Rückstände und Zell-Kulturen).
                                                        • Abtrag von Rückständen von Desinfektionsmitteln und
                                                         Sporiziden.
                                                        • Abtrag von sonstigen partikulären und chemischen
                                                         Kontaminationen.

                                                       Die Sterilität der Wischmittel als intrinsischer Reinheits-Para-
                                                       meter kann beispielsweise anhand des SAL-Werts (Sterility
                                                       Assurance Level – Sterilitätssicherheitsfaktor) bestimmt und
                                                       erkannt werden. Ein typischer SAL-Wert von 10  bedeutet,
                                                                                              -6
                                                       dass nach der Durchführung eines geeigneten Sterilisations-
                                                       Prozesses, wie beispielsweise einer Bestrahlung (siehe Abb.
                                                       21), von einer Million Wischmittel-Prüflingen nur maximal ein
                                                       einziges nicht steril ist. Die Prüfung erfolgt in diesem Fall nach
                                                       ANSI/AAMI/ISO 11137:2006. Es ist üblich, entsprechende
                                                       Zertifikate oder Sterilitäts-Indikatoren (beispielsweise für die
                                                       Höhe der applizierten Strahlendosis zur Sterilisation) an der
                                                       Verpackung der Wischmittel anzubringen. Durch diese Maß-
                                                       nahmen wird die Konformität mit Standards wie der USP 797
                                                       und der USP 800 erreicht.
                                                       Die desinfizierende Wirkung von Wischmittel-Wirkstoff-
                                                       Kombinationen kann zudem durch geeignete Wirksamkeits-
                                                       Studien belegt und validiert werden. Ein Beispiel für eine



                                                          Keimzahl                                Überlebens-
                                                                                                  wahrschein-
                                                           10 4                                   lichkeit
                                                           10 3
                                                           10 2
                                                           10 1
                                                           10 0                                  1
                                                                                    Mikroorganismus   1/10
                                                           10 -1                    mit hohem
                                                           10 -2                    D 10 -Wert   1/100
                                                           10 -3              Mikro-             1/1000
                                                                              organismus
                                                           10 -4              mit geringem       1/10.000
                                                           10 -5              D 10 -Wert         1/100.000
           Abb. 21 Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Mikro-  10 -6                        1/1.000.000
           organismen (Diagramm, Quelle: BGS Broschüre: „Strah-  0  5   10   15   20   25   30
           lensterilisation, Produktveredelung durch Bestrahlung“ BGS      Dosis [k/Gy]
           Beta-Gamma-Service)
           70
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75