Page 88 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 88

Beispiel 3: Paraffinierte Reinigungs-Tücher, welche auch in
                                                       der Leiterplattenindustrie zur Beseitigung von Partikeln auf
                                                       Oberflächen eingesetzt werden, können die Leiterplatten tri-
                                                       boelektrisch sehr hoch aufladen - besonders, wenn die Tücher
                                                       aus Polyester-Vliesen oder -Geweben bestehen. Es wurden
                                                       an solchen Oberflächen beim Einsatz von Polyester-Tüchern
                                                       Impulshöhen von knapp 900 V und Abklingzeiten bis zur Halb-
                                                       wertzeit von max. 200 s gemessen. Dabei besteht die Gefahr
                                                       der Partikelanziehung aus der Umgebungsluft und einer nach-
                                                       folgenden Kontamination. Hier ist es sinnvoll, grobmaschige,
                                                       paraffinierte Baumwoll-Tücher einzusetzen.
                                                       Beispiel 4: „Antistatik-Tücher“ sind zumeist mit filmbildenden
                                                       Polymerdispensionen getränkt. Beim Wischvorgang kommt
                                                       es dann zu einer Übertragung der chemischen Substanzen im
                                                       Tuch auf die Objekt-Oberfläche. Hier schaffen die übertragenen
                                                       Substanzen ein feuchtes Mikroklima, welches die Aufladbar-
                                                       keit derart ausgerüsteter Oberflächen verringern soll. Leider
                                                       kommt es beim Austrocknen der Substanz manchmal zur
                                                       Kristallbildung und die Kristallpartikel gehen in die Atmosphäre
                                                       über. Solche Tücher sind auch wegen der mit ihnen verbun-
                                                       denen molekularen Kontamination (AMC) für den Reinraum-
                                                       Einsatz bedenklich.

           5.4.1 Zusammenfassung                       • Gestricke haben im Trockenzustand allgemein gesehen eine
                                                         etwas geringere triboelektrische Ladungsneigung als Vlies-
                                                         stoffe (Abb. 14-17).
                                                       • Die fertigungsgemäße chemische Ausrüstung der Tücher
                                                         mit einem Tensid und anderen Chemikalien kann deren
                                                         Ladungseigenschaften stark beeinflussen. Sie kann sogar zur
                                                         Umkehrung der Ladungs-Polarität führen (Abb. 20). Dabei
                                                         muss stets beachtet werden, dass ein Überschuss an Tensid
                                                         im Tuch auf den zu reinigenden Oberflächen unerwünschte
                                                         Rückstände hinterlassen kann, welche die erwünschte
                                                         Oberflächen-Reinheit beeinträchtigen.
                                                       • Die Ladungs-Eigenschaften der weltweit am Markt angebo-
                                                         tenen Reinigungs-Tücher für den Einsatz in der Reintechnik
                                                         variieren untereinander erheblich (Abb. 14-17).
                                                       • Ein höherer Reinheitsgrad bzw. besserer Auswaschzustand
                                                         führt bei Gestricken offenbar zu einer höheren Ladungsnei-
                                                         gung des Reinigungstuchs. Dies ist jedoch abhängig vom
                                                         eingesetzten Basis-Material (Polyester mehr oder Polyamid
                                                         weniger).
                                                       • Reinigungs-Tücher für Reinraum-Einsatz können im Trocken-
                                                         zustand bereits bei einer Wischweglänge von nur 100 mm
                                                         Spitzenladungen von über 6000 Volt erreichen. Es ist daher
                                                         sinnvoll, besonders geeignete Tücher auszuwählen, wenn ein
                                                         gelegentlicher oder dauernder Einsatz derselben im trocke-
                                                         nen Zustand vorgesehen ist oder aber durch Verdunstung
                                                         während der Arbeitsphase ein Trockenzustand eintreten
                                                         kann.


           88
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93