Page 39 - Zur Reinheit funktionaler Oberflächen
P. 39

• Arbeitszeitkosten der Instandhalter
                                                       • applikationsbezogener Effektivität der Reinigungs-Medien
                                                       • Dauer des Maschinenstillstands

           2.5 Hausaufgaben für Anwender und           Sollen die unerschlossenen Potenziale der manuellen Rei-
           Lieferanten                                 nigungs-Prozeduren vorbeugender Wartungsvorgänge und
                                                       deren mittelbarer Kosten ausgelotet werden, so bedarf es
                                                       gezielter Untersuchungen von vergleichendem Charakter.
                                                       Solche Untersuchungen betreffen im Wesentlichen ein sta-
                                                       tistisches Phänomen, in dem nur eine große Anzahl durch-
                                                       geführter Reinigungs-Prozeduren und Reinigungs-Medien
                                                       eine Aussagerelevanz ergeben können. Sie sollten deshalb in
                                                       einem entsprechenden Maßstab geplant und nachvollziehbar
                                                       dokumentiert werden. Solche umfangreichen Prüfungen sind
                                                       bei Instandhaltern erfahrungsgemäß nicht übermäßig beliebt,
                                                       weshalb es sinnvoll erscheint, für eine solche Prüfung im
                                                       großen Maßstab eine ausreichende Vorbereitung durchzufüh-
                                                       ren und die Instandhalter entsprechend zu unterrichten und
                                                       zu motivieren. Dies allein genügt jedoch nicht. Eine solche
                                                       Prüfung sollte nicht ohne Einbindung namhafter Hersteller der
                                                       Reinigungs-Medien stattfinden, weil dem Anwender möglicher-
                                                       weise nicht alle Einzelheiten der sachgerechten Applikation von
                                                       Reinigungs-Medien bekannt sind. Beispiel dafür ist die hoff-
                                                       nungslose Übertränkung der Reinigungs-Medien mit Lösungs-
                                                       mitteln im Rahmen der Reinigungsarbeiten bis zu dem Zustand
                                                       einer nicht mehr vorhandenen Reinigungswirkung. Vor Beginn
                                                       einer solchen Prüfung ist also die Applikation von Lösungs-
                                                       mitteln zu spezifizieren und auch zu trainieren - andernfalls
                                                       können die erhaltenen Ergebnisse nicht relevant sein. Gleiches
                                                       gilt beim Einsatz von Präzisions-Reinigungs-Tüchern für deren
                                                       vorschriftsgemäße Faltung vor dem jeweiligen Einsatz. Der
                                                       Trainingszustand der Instandhalter im Hinblick auf die Appli-
                                                       kation der Reinigungs-Medien ist eine wesentliche Vorausset-
                                                       zung für eine sachgerechte und vor Allem kostensenkende
                                                       Wartung. In der Praxis der Halbleiter-Fertigung ergibt sich
                                                       die Möglichkeit die vorgeschlagene Prüfung im Rahmen der
                                                       Instandhaltung von Plasmaätzmaschinen durchzuführen, Dies
                                                       scheint deswegen von Vorteil, weil über die Stillstandszeiten
                                                       dieser Anlagen ohnehin Buch geführt wird und der Vergleich
                                                       der Stillstandszeiten in der Folge des Einsatzes verschiedener
                                                       Reinigungs-Medien möglich ist.

                                                       Das System Erhaltung der Anlagen-Betriebs-Bereitschaft
              Für jedes reinheits-abhängige System     reagiert in irgendeiner Weise auf die manuellen Reinigungs-
              besteht ein Reinheitsoptimum, welches    Prozeduren, welche hier zu den kostenbestimmenden Sys-
              gleichzeitig die optimale Ökonomie des   temparametern gehören. Wie es unter den verschiedenen
              Systems kennzeichnet.                    Voraussetzungen reagiert, das gilt es zu erforschen. Im
                                                       Umkehrschluss darf nun jedoch eine wichtige Feststellung
                                                       nicht fehlen: Wenn denn angenommen werden muss, dass
                                                       System-Funktionalität von den Gebrauchs-Eigenschaften der
                                                       Reinigungs-Medien abhängig ist, und gleichzeitig über die
                                                       Prüfmethoden für diese Medien weltweit kurzfristig keine Einig-


                                                                                                         39
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44